Wie alle schönen Sachen hat auch Very Berry seine besondere Geschichte. Als Ursprung von Very Berry kann der Zeitpunkt genannt werden, als mein Vater angefangen hat sich für eine am anderen Ende der Welt gezüchtete Preiselbeerensorte zu interessieren. Seit ich meinen Vater im Gedächtnis habe, hat er immer großes Interesse an seiner Arbeit gezeigt. Nach 38 in der Kolchose abgearbeiteten Jahren ging er in Rente, blieb aber an der Entwicklung der Landwirtschaft interessiert. Eines Tages bemerkte er einen Artikel über in den USA und Kanada gezüchtete Preiselbeeren, die nach ihren Eigenschaften den unseren überlegen waren. Mit meiner Ermutigung zur Beerenzucht ging es ihm nicht so leicht wie mit der notwendigen Literatur. 1996 fing auch mich der Eifer. Hiermit fanden auch meine Freunde, ich sei verrückt. Während der Sowjetzeit scheiterten zwei Versuche Preiselbeeren zu produzieren, daher sagten viele unserem Traum ein ähnliches Schicksal voraus. Aber ich wusste, es wird so lange keine Ruhe geben, bis wir es versucht haben.
So nennen wir die Preiselbeerenproduktion heute schon als eine „traditionelle“ Richtung in der Landwirtschaft und ich bin froh, dass dies nicht ohne mein Zutun geschehen ist. Es dauerte zwei Jahre an Forschungsarbeit, eine Reise um die Welt zu anderen Züchtern und lange Stunden in Gesprächen mit Wissenschaftlern und Agronomen hier in Lettland. Wir verstanden vieles und waren bereit zu handeln. Unter anderem waren wir die ersten in Lettland, die ein Bewässerungssystem eines Sumpffeldes entwickelt haben.
Unser Team ist langsam von zwei auf zwanzig Leute angewachsen. Sie sind alle Idealisten und ein bisschen verrückt. Landwirtschaft ist nicht die richtige Branche, um schnell vermögend zu werden. Damit ein Preiselbeerenfeld Gewinn bringt, braucht es etwa zehn Jahre. Um den Produktionsablauf richtig zu gestalten, muss an sehr viele Dinge gedacht werden. Zielstrebigkeit allein ist auf dem Lande nicht genug. Man braucht auch viel Geduld. Wir mögen es uns selbst herauszufordern, weil wir unsere Arbeit lieben. Das Leben ist zu kurz und Ernte ist nur einmal im Jahr, daher kennen wir keine„Heute will ich nicht arbeiten“-Tage! So machen wir weiter...
Seien Sie gesund und haben Sie Kraft Ihre Träume zu verwirklichen!
Gundega Sauškina,
Geschäftsführerin der SIA „Very Berry”